Jamf Safe Internet sorgt dafür, dass ungeeignete Inhalte in der Lernumgebung blockiert werden

Erfahren Sie, wie Sie mit Jamf Safe Internet den Zugang zu Videoinhalten sicherer machen können und gleichzeitig sicherstellen, dass die Lernenden alle von den Lehrkräften als geeignet erachteten Lehrvideos anschauen können.

January 31 2025 Von

Securing the learning environment from unsafe video content is easy with Jamf Safe Internet.

Dieser Workflow nutzt die Inhaltsfilterung auf dem Gerät, um bestimmten Datenverkehr zu blockieren/zuzulassen, bevor er das Gerät verlässt. In diesem Beispiel wird Jamf Safe Internet so konfiguriert, dass die folgenden Aktionen durchgeführt werden:

  • Blockieren
    • youtube.com
  • Zulassen
    • youtube.com/embed
    • googlevideo.com
    • ytimg.com
    • Eingebettete Videos sind zulässig (mit der Jamf Teacher App)

I. Jamf Safe Internet konfigurieren

1. Stellen Sie im Abschnitt Inhaltsregeln unter der Kategorie Video und Foto die Richtlinienaktion für YouTube auf Blockierenein.

Adding Content Rules to block access to inappropriate YouTube content.

2. Stellen Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Regeln die Richtlinienaktion für youtube.com/embed, googlevideo.com und ytimg.com auf Zulassen ein.

Configuring allow lists to grant students access to cureated lists of educational content.

II. Eingebettete Videos mit Jamf Teacher spezifizieren

1. Falls Sie dies noch nicht getan haben, konfigurieren Sie Jamf Teacher für die Verwendung in Ihrer Umgebung.

2. Gehen Sie auf dem Computer der Lehrkraft (auf dem YouTube erlaubt ist) zu dem gewünschten Video, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie Einbettungscode kopieren aus dem Kontextmenü aus.

Im folgenden Beispielvideo lautet die URL von YouTube: https://youtu.be/RiYzD1h-YVQ

3. Kopieren Sie aus dem obigen Code die eingebettete Version der URL, die sich zwischen den Anführungszeichen nach src=„https://www.youtube.com/embed/RiYzD1h-YVQ“ befindet.

4. Nachdem Sie den Code in die Zwischenablage kopiert haben, öffnen Sie die Jamf Teacher App und erstellen Sie eine neue Unterrichtseinheit. Fügen Sie eine Zulässige Website in die Unterrichtseinheit hinzu und fügen Sie die in Schritt 3 kopierte URL hier ein.

5. Starten Sie die Unterrichseinheit, wenn Sie fertig sind.

6. Wenn die Schüler:innen auf ihren Geräten zu Safari > Lesezeichen > Zulässige Websitesgehen, können sie auf das von der Lehrkraft für sie konfigurierte Video zugreifen.

Hinweise für Lehrkräfte

  • Wenn Sie mehr als ein eingebettetes Video pro Unterrichtseinheit hinzufügen möchten, wiederholen Sie einfach die Schritte 1-4 für jedes Video, das Sie hinzufügen möchten.
  • Nicht jedes YouTube-Video unterstützt eingebetteten Code, aber viele Videos für die Bildung schon.
  • Wenn Jamf Teacher nicht infrage kommt, können Lehrkräfte einen QR-Code erstellen und anzeigen lassen, in den der Link eingebettet ist. Darüber hinaus ist die Erstellung eines WebClips und dessen Bereitstellung auf den Geräten der Schüler:innen über Jamf School eine gute Alternative.
  • Für Lernende kann es schwierig sein, nach eingebetteten Inhalten zu suchen, wenn sie nicht wissen wie. Dies kann problematisch sein, wenn nur eingebettete YouTube-Videos zugelassen werden (und der vollständige Zugang blockiert wird).

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Schüler:innen sicher lernen können, indem Sie ihre Geräte vor internetbasierten Bedrohungen schützen