MINNEAPOLIS - Juli 2, 2024 - Heute gab Jamf (NASDAQ: JAMF), der Standard für die Verwaltung und den Schutz von Apple am Arbeitsplatz, bekannt, dass das Unternehmen im IDC MarketScape als marktführend eingestuft wurde: Worldwide UEM Software for Apple Devices 2024 Vendor Assessment (doc #US51779224, April 2024).
"Jamf ist die einzige umfassende Lösung für die moderne Organisation, die auf einen Apple first Ansatz aufgebaut wurde", sagt Henry Patel, Chief Strategy Officer, Jamf. "Unsere über 20-jährige Geschichte und unser Fokus auf Apple in Verbindung mit unserem unübertroffenen Same Day Support für Apple OS machen uns zum perfekten Partner für Organisationen, die ihre Arbeitskräfte mit der leistungsfähigsten Technologie befähigen wollen."
Jamf ist der einzige Anbieter, der Geräte- und Benutzeridentitätsverwaltung sowie Endpoint-Schutz in einer einzigen Plattform bereitstellt. Mit Jamf können Organisationen die Arbeit vereinfachen und den Zugang für ihre Mitarbeiter*innen optimieren, während IT- und Sicherheitsteams mit einer robusten Plattform ausgestattet werden, die ihnen hilft, ihre Arbeit effizienter und sicherer zu erledigen. Mit Jamf können Organisationen:
- sicherstellen, dass der Zugang zu sensiblen Unternehmensressourcen nur für registrierte Benutzer*innen möglich ist. Die Cloud-Identität (Cloud Identity) ist ein entscheidendes Element des Vertrauens am modernen Arbeitsplatz. Jamf lässt sich mit Cloud Identity-Anbietern integrieren, um Benutzer auf der Grundlage von Jobprofilen, Berechtigungen und Zugriffsrichtlinien nahtlos mit Unternehmensressourcen zu verbinden.
- Geräteregistrierung voraussetzen. Risiken gibt es für Unternehmensgeräte viele. Indem sie sicherstellen, dass nur registrierte, verifizierte Geräte Zugang zu den Arbeitsressourcen erhalten, können Unternehmen die Sicherheit ihrer Daten erheblich verbessern. Die Registrierung für Unternehmens- und BYO-Geräte eliminiert das Phishing-Risiko, das von Bedrohungen ausgeht, die sich als Registrierungs-URLs ausgeben, und ermöglicht es, Vertrauen auf den Geräten der Mitarbeiter*innen aufzubauen.
- für Sicherheit mit dynamischer Risikomeldung rund um die Uhr sorgen. Selbst autorisierte Benutzer*innen auf verifizierten, registrierten Geräten können anfällig für Sicherheitsbedrohungen sein. Deshalb müssen Organisationen ihr Risiko verwalten, indem sie jeden Endpoint schützen, eine aktive Risikoüberwachung aufrechterhalten, um Zugriffsrichtlinien zu signalisieren, Malware zu stoppen und Phishing-Angriffe abzufangen, und Richtlinien für den Zugang von Benutzer*innen dynamisch aktualisieren, um den Zugang auszusetzen oder einzuschränken, wenn er gefährdet ist.
IDC-Kund*innen haben Zugang zum IDC MarketScape: Worldwide UEM Software for Apple Devices 2024 Vendor Assessment. Hierkönnen Sie dies abrufen.
Über IDC MarketScape
Das IDC MarketScape-Anbieterbewertungsmodell wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von ICT (Informations- und Kommunikationstechnologie)-Anbietern auf einem bestimmten Markt zu geben. Bei der Forschung wird eine rigorose Bewertungsmethodik verwendet, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien einschließt. Dies führt zu einer vereinheitlichten grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters auf einem bestimmten Markt. IDC MarketScape bietet ein klares Framework, in dem Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und künftige Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern sinnvoll verglichen werden können. Das Framework bietet Käufer*innen von Technologie auch eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.
Über Jamf
Jamf hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit zu vereinfachen, indem es Unternehmen bei der Verwaltung und dem Schutz eines Apple Erlebnisses unterstützt, das Endbenutzer*innen lieben und dem Unternehmen vertrauen. Jamf ist weltweit das einzige Unternehmen, das eine vollständige Verwaltungs- und Schutzlösung für eine Apple first-Umgebung anbietet, die unternehmenssicher und einfach zu bedienen ist und die persönliche Privatsphäre schützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.jamf.com/de.
Pressekontakt:
Liarna La Porta | media@jamf.com
Kontakt für Investor*innen:
Jennifer Gaumond | ir@jamf.com