Jamf ermöglicht Gelsenkirchen eine sichere Internetnutzung für alle 40.000 Schüler:innen an 74 Schulen.
Minneapolis, USA, 4. Dezember 2024 – Jamf (NASDAQ: JAMF), der führende Anbieter für die Verwaltung und den Schutz von Apple-Geräten am Arbeitsplatz, stellt Jamf Safe Internet auf insgesamt 40.000 iPads für Schüler:innen an 74 Schulen in Gelsenkirchen bereit.
Schüler:innen verbringen immer mehr Zeit online. Digitalkompetenzen und digitales Lernen werden unverzichtbarer Bestandteil der Lehrpläne. Entsprechend hat sich die Stadt Gelsenkirchen bereits im Jahr 2022 dazu entschieden, für alle 40.000 Schüler:innen an ihren Schulen ein eigenes iPad bereitzustellen. Diese hat die Stadt mit Jamf School ausgestattet, einer führenden Software für die Verwaltung mobiler Endgeräte (MDM) und die Gestaltung digitalen Lernens, die für die Bedürfnisse von Lehrkräften, Schüler:innen, Eltern und IT-Fachkräften entwickelt wurde. Nun wird die Initiative mit Jamf Safe Internet erweitert, damit insgesamt 40.000 Schüler:innen vor Gefahren, Ablenkungen und ungeeigneten Inhalten geschützt lernen können.
Jamf Safe Internet wurde entwickelt, um Schulen und Hochschulen vor Cyberangriffen und ihre Schüler:innen vor schädlichen Online-Inhalten zu schützen. Das Tool blockiert diese Inhalte und Angriffsversuche wie Malware oder Phishing auf Apple-Geräten, ohne dabei die Lernerfahrung zu beeinträchtigen. Dafür nutzt es einen für das Bildungswesen optimierten Content-Filter, der in die Verwaltungsfunktionen für mobile Endgeräte (MDM) integriert ist und einen einfachen und umfassenden Schutz bietet.
Gleichzeitig entlastet Jamf Safe Internet die IT-Administratoren von Bildungseinrichtungen, die sich darauf verlassen können, dass ihre Netzwerke, Geräte und Nutzer:innen standortunabhängig geschützt sind. Und auch Eltern können sich darauf verlassen, dass sowohl ihre Kinder als auch deren personenbezogene Daten sicher sind und dass sie über alle Ressourcen verfügen, die sie für effektives digitales Lernen benötigen. Auf diese Weise schafft Jamf Safe Internet Vertrauen zwischen Schüler:innen, Eltern und Technologie durch eine zuverlässige Bedrohungsprävention und einem Fokus auf Datenschutz.
Chancengleichheit in der Bildung durch sicheres, digitales Lernen
Sowohl Jamf als auch die Stadt Gelsenkirchen sind der Überzeugung, dass das Internet ein Ort sein sollte, an dem Schüler:innen auf Lerninhalte zugreifen können, ohne Angst haben zu müssen, ihre persönliche Sicherheit oder die ihrer Schule zu gefährden. Die fortlaufende Zusammenarbeit von Jamf mit der Stadt Gelsenkirchen stellt zudem sicher, dass Schüler:innen an den Gelsenkirchner Schulen die gleichen Chancen haben, Online-Bildungsangebote unabhängig familiärer Einkommensverhältnisse zu nutzen. Die bereitgestellten iPads stellen einen Grundpfeiler dieser Initiative für Chancengleichheit in der Bildung dar.
„Das Bildungswesen zu unterstützen war schon immer ein wichtiger Aspekt der Mission von Jamf, seit unserer Gründung vor mehr als 20 Jahren“, sagt Suraj Mohandas, Vice President Strategy bei Jamf. „Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sicher und frei von schädlichen Inhalten und Cyberbedrohungen im digitalen Raum zu lernen, ist von entscheidender Bedeutung für eine qualitativ hochwertige, bedarfsgerechte Bildung. Umso mehr freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen, die es den Schülerinnen und Schülern an den Gelsenkirchner Schulen ermöglicht, sich auch in Zukunft sicher weiterzuentwickeln und zu lernen.“
„Digitale Bildungsangebote gewinnen zunehmend an Bedeutung und damit auch der Schutz unserer Schülerinnen und Schüler im Internet“, sagt Christian Spiegel, Schulleiter einer Grundschule in Gelsenkirchen. „Mit Jamf Safe Internet können wir unseren Schülerinnen und Schülern eine fokussierte Lernumgebung bieten, die frei von schädlichen oder potenziell riskanten Inhalten ist.“
Insgesamt 40.000 Bildungseinrichtungen weltweit vertrauen auf Jamf. Mehr Informationen über die Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen finden Sie hier in der Case Study.
About Jamf
Ziel von Jamf ist es, Arbeit zu erleichtern und Unternehmen dabei zu unterstützen, die Nutzung von Apple-Endgeräten sicher und benutzerfreundlich zu gestalten. Jamf ist das einzige Unternehmen weltweit mit einer vollständigen Lösung für die Verwaltung und den Schutz von Endgeräten, die Sicherheit auf Enterprise Level gewährleistet, einfach zu bedienen ist und die Privatsphäre von Endbenutzern schützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.jamf.com/de
Media Contact:
Natali Brockett | media@jamf.com
Investor Contact:
Jennifer Gaumond | ir@jamf.com
##