Microsoft + Jamf: Aktualisierung des Shared Device Mode
Die Partnerschaft von Microsoft und Jamf bietet unter anderem den Shared Device Mode, der es Mitarbeiter *innen, die auf gemeinsam genutzte iOS und iPadOS Geräte angewiesen sind, ermöglicht, effizienter zu arbeiten, indem Identitäts- und Sicherheitslösungen integriert werden, um just-in-time Workflows mit bedingtem Zugriff zu ermöglichen. In unserem Blog finden Sie die neuesten Informationen darüber, wann Jamf und Microsoft den Shared Device Mode bereitstellen werden, um die individuellen Anforderungen der Kund*innen zu erfüllen.
Microsoft und Jamf arbeiten seit langem eng zusammen, um IT- und Sicherheitsteams eine effiziente Identitätsverwaltung und eine einheitliche Sicherheitserfahrung zu bieten. Jamf verpflichtet sich gegenüber den vielen gemeinsamen Kund*innen, die sowohl Microsoft-Unternehmensplattformen als auch Jamf nutzen, kontinuierlich an der Verbesserung der Integration und Modernisierung unserer sich ergänzenden Technologien zu arbeiten. Im Jahr 2024 werden wir diese Arbeit fortsetzen, indem wir Lösungen für die Identitäts- und Zugangsverwaltunganbieten, die den Bedürfnissen unserer gemeinsamen Kund*innen entsprechen.
Zugangskontrolle woder Arbeitsabläufe für individuelle users
Bevor wir uns mit den Neuerungen befassen, lassen Sie uns kurz zusammenfassen, wie sich unsere gemeinsamen Bemühungen im vergangenen Jahr entwickelt haben. In Jamf Pro 10.43 kündigten wir in Zusammenarbeit mit Microsoft an, dass Microsofts Partner Device Management Legacy-API, die von der Jamf Pro Integration von Conditional Access verwendet wird, veraltet sein wird. Gleichzeitig veröffentlichte Jamf die Geräte-Compliance Integration für macOS, die Microsofts Partner Compliance Management API nutzt. Jamf und Microsoft haben gemeinsam einen Migrationspfad von der alten Conditional Access-Integration zur neuen Geräte-Compliance Integration entwickelt, die in Jamf Pro 10.48 verfügbar ist.
Das End-of-Support-Datum für die Integration von Conditional Access (Partner Device Management API) wurde auf den 1. September 2024 festgelegt. Das bedeutet, dass alle Umgebungen, die Conditional Access verwenden, vor diesem Datum auf Device Compliance migrieren müssen.
Die folgenden Umgebungen können die Integration von Device Compliance noch nicht nutzen:
- Vor-Ort-Umgebungen von Jamf Pro
- Jamf Pro Umgebungen, die in Jamf Cloud Premium Plus gehostet werden
- Umgebungen mit Microsoft 365 GCC High
Jamf hat sich verpflichtet, 2024 Support für diese drei Kategorien von Umgebungen zu bieten, und Kund*innen werden gebeten, sich an ihren Customer Success-Vertreter*in zu wenden, um Unterstützung bei der Planung der Migration zu Geräte-Compliance vor dem 1. September 2024 zu erhalten.
Workflows mit bedingtem Zugriff und Einzelanmeldungfür gemeinsamgenutzte Geräte
Jamf ist seit Jahren führend bei der Unterstützung von Mehrbenutzerumgebungen auf iOS und iPadOS Geräten mit der Einführung von Jamf Setup und Jamf Reset. Diese Apps, kombiniert mit einzigartigen branchenspezifischen Workflows, haben es ermöglicht, unterschiedliche Konfigurationen und Apps auf dem Gerät anzuwenden, je nachdem, welche Rolle der Mitarbeiter*in, Angestellte oder Student*in gewählt hat. Wir haben uns auf den Weg gemacht, diesen Workflow für unsere Kund*innen zu vereinfachen, indem wir die neuen Single-Sign-On-Erweiterungen (SSOe) von Apple nutzen, die es den Endbenutzer*innen ermöglichen, Anmeldedaten einzugeben, die an einen Cloud Identitätsanbieter (IdP) gebunden sind, der das Scoping nach einzelnen Abteilungen, Rollen oder individuellen Konfigurationen und Apps auslösen würde. Dies entlastet die Jamf Pro Administrator*innen bei der manuellen Anpassung des Bereichs für neue Arbeitsabläufe. Jamf entwickelt dafür automatisierte Workflows, die nahtlos mit Microsofts kürzlich veröffentlichtem Shared Device Mode Unterstützung für iOS basierte Geräte funktionieren.
Wir arbeiten bei dieser integrierten Lösung eng mit Microsoft zusammen, um eine einzige Anmeldung, einen von Jamf Setup und Jamf Reset unterstützten Arbeitsablauf und einen gemeinsamen Gerätemodus für iOS und iPadOS anzubieten. Viele unserer Kund*innen kennen diese Funktion als Private Preview, die derzeit in Jamf Setup und Jamf Reset verfügbar ist. Im Jahr 2024 arbeitet Jamf daran, Microsofts Partner Compliance Management API zusammen mit Jamfs Device Compliance-Funktionalität zu nutzen, um Single Login und Shared Device Mode aus der Preview herauszubringen. Im Moment können unsere Expert*innen gemeinsamen iPad Support mit Jamf Setup und Jamf Reset anbieten, der kundenspezifische Konfigurationsprofile, Apps und Hintergrundbilder ermöglicht, um die individuellen Anforderungen der Kund*innen zu erfüllen.
Minimieren Sie die Einrichtungszeiten für gemeinsam genutzte iOS und iPadOS Geräte und maximieren Sie die Produktivität der Endbenutzer*innen,
indem Sie Jamf Setup und Jamf Reset wie ein Experte/eine Expertin einsetzen und konfigurieren!