Jamf Migrate

Erfahren Sie, wie Jamf Migrate und unser Professional Services Team mit Ihrer Organisation zusammenarbeiten, um mühelos von Ihrem bestehenden MDM-Anbieter zu Jamf Pro zu migrieren, ohne dabei die geschäftlichen Abläufe zu unterbrechen oder die Benutzerproduktivität zu beeinträchtigen.

August 16 2024 Von

Jamf Professional Services and Consulting Engineering Teams

Jamf Professional Services makes IT easy to migrate to Jamf Pro or Jamf School from your existing MDM provider.

mi·g·rie·ren

/migriéren/

Verb

  1. Tiere, typischerweise Vögel oder Fische, die von einer Region oder einem Lebensraum in eine andere Region oder einen anderen Lebensraum ziehen, je nach Jahreszeit.
    Eine Person, die in ein neues Gebiet oder Land zieht, um Arbeit oder bessere Lebensbedingungen zu finden.
  2. sich von einem Ort zu einem anderen bewegen
  3. von einem System zu einem anderen wechseln oder einen Wechsel veranlassen;
    „Kund*innen migrieren von Mainframes zu Client-Server Umgebungen“
  4. Überführung (von Programmen oder Hardware) von einem System auf ein anderes;
    das System ermöglicht es den Benutzer*innen, Anwendungen zwischen verschiedenen Umgebungen zu migrieren“

Das Wort „migrieren“ hat mehrere Bedeutungen, die sich je nach dem Gegenstand seiner Verwendung leicht unterscheiden. Grundsätzlich beziehen sich diese Bedeutungen jedoch auf den Akt des „Umzugs von einem weniger geeigneten Standort zu einem Standort, der Ihren Bedürfnissen besser entspricht.“

Das ist das Kernziel von Jamf Migrate: Es ist kein Wundermittel, das die Kunden dazu bringt, zu Jamf zu wechseln, sondern eher ein umfassender Service, der die Schwierigkeiten bei der Umstellung von Geräten von einem bestehenden MDM-Anbieter auf die branchenführenden Lösungen von Jamf beseitigt. Durch die Kombination einer fundierten Wissensbasis und der technischen Fähigkeiten des Professional Services Teams bietet Jamf Angebote mit einer anpassbaren Markenerfahrung, die durch unser Versprechen gestützt wird, eine Lösung zu bieten, die die Produktivität maximiert und gleichzeitig die Probleme während der Migration zu Jamf minimiert.

Was ist Jamf Migrate?

Jamf Migrate ist Teil eines Workflows, der die Migration von Ihrem bestehenden MDM-Anbieter zu Jamf Pro (macOS und iOS) optimiert und vereinfacht. Unser Professional Services Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihr Migrationsprojekt von Anfang bis Ende zu unterstützen, und führt Sie durch den gesamten Workflow, um das beste Benutzererlebnis zu bieten.

Welche Voraussetzungen gibt es für Jamf Migrate?

Zwar entwickelt jeder MDM-Anbieter seine Software auf der Grundlage der Frameworks von Apple, doch welche Funktionen er unterstützt und wie er sie implementiert, ist von Anbieter zu Anbieter verschieden. Bevor wir uns dem Prozess im Detail zuwenden, schauen wir uns einmal die allgemeinen Voraussetzungen an, die für eine vom Benutzer initiierte Migration notwendig sind:

iOS

  • Überwachung durch Apple Business Manager oder Apple School Manager (nur erforderlich, wenn die Geräte bei der Migration auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt werden sollen)
  • Jamf Migrate App (Programm für Volumenlizenzen (VPP) für die Bereitstellung erforderlich)
  • Funktionierender Apple Push-Benachrichtigungs-Service (APNS)
  • Möglichkeit der Bereitstellung von App-Konfigurationen aus dem Quell-MDM
  • iOS 14 oder neuere Version

Hinweis: Eine Überwachung ist nur dann erforderlich, wenn die Geräte bei der Migration auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt werden sollen.

macOS

  • Möglichkeit der Bereitstellung von Paketen aus dem Quell-MDM
  • Möglichkeit der Bereitstellung von benutzerdefinierten Konfigurationsprofilen aus dem Quell-MDM
  • Funktionierender Apple Push-Benachrichtigungs-Service (APNS)
  • macOS 12 Monterey oder neuere Version

Ganz einfach zu Jamf migrieren

Migration zu Jamf Pro: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Professional Services Team ist bestrebt, Ihr Migrationsprojekt zu optimieren und das Verfahren so weit wie möglich zu automatisieren. Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Abhängigkeiten berücksichtigt und Bedenken ausgeräumt werden.

Das Professional Services Team stellt die Apps und das Framework von Jamf Migrate auf den Servern des Quell- und Ziel-MDMs bereit. Die Admins stellen die Einstellungen und die Apps von Jamf Migrate auf den verwalteten Geräten des Quell-MDMs bereit. Die folgenden Videos zeigen ein typisches Benutzererlebnis bei macOS und iOS:

iOS

Jamf Migrate iOS – Demo

macOS

Jamf Migrate macOS – Demo

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen im Zusammenhang mit Jamf Migrate, unserem Professional Services Team und dem Migrationsverfahren selbst.

Welche MDM-Anbieter werden unterstützt?

Die Migration zu Jamf Pro mit Jamf Migrate unterstützt derzeit mehr als 10 MDMs, darunter Microsoft Intune, Omnissa (früher Workspace ONE), Kandji und Mosyle. Die Unterstützung kann sich aufgrund von Änderungen am MDM-Produkt oder am Gerätetyp ändern. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob Ihr MDM unterstützt wird.

Was ist, wenn mein MDM nicht unterstützt wird?

Die obige Liste ist aktuell, aber bei weitem nicht vollständig, da die Anbieter regelmäßig getestet und in unsere Unterstützungsliste aufgenommen werden.

Aber auch wenn Ihr Quell-MDM nicht unterstützt wird, können die Experten von Jamf Migrate dies im Rahmen eines Discovery-Engagements näher untersuchen.

Welche Besitzmodelle unterstützt Jamf Migrate?

Alle Formen der gerätebasierten Verwaltung werden vom Quell-MDM unterstützt.

Ist der Prozess bei firmeneigenen und BYO-Geräten gleich oder gibt es Unterschiede?

Nein. Überwachte Geräte bleiben auch nach Abschluss des Migrationsverfahrens überwacht. BYO-Geräte können nicht überwacht werden (was durch die Apple Management-Frameworks verhindert wird), weil sie eine kontobasierte Benutzerregistrierung erfordern, um Unternehmensdaten von den persönlichen Daten der Benutzer*innen zu trennen. Außerdem sollte beachtet werden, dass der Überwachungsstatus und das Verhalten zwischen iOS und macOS unterschiedlich sind. Ihr Professional Services Team kann Ihnen Informationen zu den Unterschieden zur Verfügung stellen, wenn Sie den Ablauf Ihres Migrationsprojekts besprechen.

Gibt es Dinge, die Unternehmen vor Beginn der Migration beachten sollten?

Viele Quell-MDMs bieten Möglichkeiten, Geräte für die Registrierung bei Jamf Pro vorzubereiten. Allerdings kann jede Umgebung von Faktoren wie der Komplexität des Migrierens oder den besonderen Anforderungen der Organisation beeinflusst werden. Jamf stellt den Erfolg Ihrer Migration sicher, indem es aktiv am Planungsverfahren teilnimmt und die Kund*in dabei unterstützt, die für ihre Umgebung am besten geeigneten Entscheidungen zu treffen.

Muss ich meine Geräte auf die Werkeinstellungen zurücksetzen, um das MDM zu wechseln? Werde ich meinen Überwachungsstatus verlieren?

Jamf bietet beide Optionen („auf Werkeinstellungen zurücksetzen“ und „nicht auf Werkeinstellungen zurücksetzen“), je nach Ihren Präferenzen und Anforderungen. In beiden Fällen bleiben die überwachten Geräte überwacht.

Ist für die Migration zu Jamf eine Interaktion des Professional Services Teams erforderlich?

Nein. Sie können selbst von Ihrem aktuellen MDM zu Jamf migrieren, aber wir wollen es Ihnen so einfach wie möglich machen, da wir wissen, dass die Migration sowohl für die Admins als auch für die Endbenutzer*innen stressig sein kann.

Die Unterstützung durch das Professional Services Team bei Jamf vereinfacht das Verfahren für Admins und Endbenutzer*innen mit der App Jamf Migrate. Die App bietet den Benutzer*innen die Möglichkeit, ihre Geräte ohne Intervention der Admins zu migrieren.

Wie lange dauert es, ein iOS- oder macOS-Gerät zu migrieren?

Es gibt einen Unterschied zwischen dem Service-Engagement und den Migrationsverfahren. Ersterer bietet Einfachheit und Flexibilität, wodurch der Erfolg von Migrationsprojekten sichergestellt wird. Letzteres ist das Ergebnis der Kombination aus Einfachheit und Flexibilität für die erfolgreiche Migration jedes Geräts unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und des Komforts der Benutzer*innen mit der Technologie. Kurz gesagt, Jamf Migrate reduziert die Migrationszeiten von Stunden (oder Tagen) auf wenige Minuten pro Gerät (ca. 2 bis 4 Minuten pro Gerät), wobei die Gesamtmigrationszeiten je nach Komplexität der Umgebung sowie den Fähigkeiten und dem Komfortniveau der Benutzer*innen im Umgang mit der Technologie variieren.

Erfahrungsberichte von Kunden

Während einer kürzlichen Sitzung auf MacAD.UKberichteten Erik Bille & Liam Nicholson von Monzo, wie sie ihren neuen Zero-Trust-Zugang problemlos eingeführt haben, einschließlich des Onboardings neuer Anbieter wie Jamf, der Erstellung automatisierter Registrierungen von Geräten und der Ermutigung der Monzonauten (d. h. Mitarbeiter*innen von Monzo), Sicherheits- und technische Probleme selbst zu lösen, indem sie OSQuery verwenden. Bei Minute 8:49 beginnt Erik, seine Erfahrungen mit Jamf Professional Services zu beschreiben.

MacAD.UK ist die einzige Konferenz in Großbritannien, auf der Apple Admins und Entwickler*innen aus Unternehmen und dem Bildungsbereich zusammenkommen, um sich zu vernetzen, neue Dinge zu lernen, sich auszutauschen und über die aktuellsten IT-Themen zu diskutieren. Die Veranstaltung ist ein Muss für professionelle Mac Admins und Entwickler*innen. In intensiven Sitzungen, die sich über zwei Tage erstrecken, kommen die Teilnehmenden zusammen, um sich zu vernetzen, sich auszutauschen, zu entdecken, zu vergleichen, sich zu treffen, zu lernen, Zeit miteinander zu verbringen und Kontakte mit den besten Apple Experten der Welt zu knüpfen.

Wenden Sie sich an Jamf, um herauszufinden, wie wir Ihr Migrationsprojekt noch heute unterstützen können.