Der neue KI-Assistent von Jamf

Wir freuen uns darauf, eine der am meisten erwarteten Ankündigungen dieses Jahres auf der JNUC näher zu beleuchten: unseren KI-Assistenten. Mit dem KI-Assistenten von Jamf beweisen wir, dass robuste Funktionen und eine hohe Benutzerfreundlichkeit Hand in Hand gehen können.

October 3 2024 Von

Matt Benyo

KI-Assistent

Der KI-Assistent ist unsere hochmoderne, generative KI-Lösung, um sowohl die Apple Admins als auch die Sicherheitsanalysten zu unterstützen. Durch sofortige, kontextbezogene Unterstützung und optimierte Workflows kann der KI-Assistent den Zeit- und Arbeitsaufwand für Routineaufgaben erheblich reduzieren, sodass sich IT-Experten auf wichtigere Dinge konzentrieren können.

Durch unseren KI-Assistenten haben Kund*innen folgende Vorteile:

  1. Schnittstelle für natürliche Sprache: Sie können in einfacher, verständlicher Sprache mit Ihrer Jamf-Konsole interagieren.
  2. Anpassbare Funktionen: Sie können die KI-Funktionen, die Sie aktivieren möchten, je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Präferenzen bei der Datenfreigabe auswählen. Der KI-Assistent und alle seine Funktionen erfordern ein Opt-in und werden vom Admin Ihrer Organisation eingestellt.
  3. Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Updates unserer Wissensquellen und die Hinzufügung neuer Funktionen sorgen dafür, dass der KI-Assistent auf dem neuesten Stand bleibt und immer besser wird.

Wissensbasis: sofortige Jamf-Expertise

Die erste Funktion des IT-Assistenten ist die Wissensbasis, aber wie genau funktioniert sie? Das ist ganz einfach. Wenn Sie eine Frage in einfacher Sprache stellen, erhalten Sie sofort eine Antwort mit relevanten Produktinformationen, ohne lange suchen zu müssen. Diese Wissensbasis mit fortschrittlicher Retrieval Augmented Generation (RAG) schöpft ihr Wissen aus einem reichen Fundus an Quellen:

  • Dokumentation der Jamf Produkte
  • Artikel im Learning Hub
  • Informationen vom Jamf Support
  • Artikel der Wissensdatenbank
  • Kuratierte Jamf Nation Beiträge
  • Ausgewählte Apple Dokumentation
  • Inhalte der JNUC-Konferenz

Warum dies wichtig ist

Der KI-Assistent kann den Alltag eines Admins nachhaltig verändern.

Durch die Bereitstellung schneller, relevanter Antworten wird die Zeit, die für die Suche nach Antworten über mehrere Plattformen hinweg aufgewendet wird, drastisch reduziert. Da die KI sofortigen Zugang zu den aktuellsten und relevantesten Informationen hat, sind ihre Antworten sehr präzise und können bei der Problemlösung helfen, weil sie bei komplexen Fragen auf ein breites Spektrum an Wissen zurückgreifen kann. Dies führt außerdem dazu, dass man sich ständig mit den neuesten Updates und Best Practices der Produkte beschäftigt.

Die Zukunft des Jamf KI-Assistenten

Wir haben mit der Wissensbasis begonnen, entwickeln jedoch den KI-Assistenten und künftige Funktionen rasch weiter und erfüllen dabei unsere hohen Standards an die Zuverlässigkeit und die Sicherheit.

Für Anfang 2025 sind unter anderem folgende Funktionen geplant:

  • Bessere Integration: Zugriff auf den KI-Assistenten direkt vom Admin-Portal.
  • Intelligente Suche: Sie können komplexe Abfragen auf Ihren Geräten durchführen und die Daten mithilfe von aussagekräftigen Visualisierungen weiter nutzen.
  • Erweiterte Sicherheitsanalysen: Sie können tiefere Einblicke in potenzielle Sicherheitsbedrohungen gewinnen.
  • Handlungsorientierte Unterstützung: Einige Aktionen können auf der Grundlage von Anfragen in natürlicher Sprache, wie die Erstellung von Smart Groups, durchgeführt werden.

Erleben Sie unseren KI-Assistenten in Aktion

Erleben Sie den KI-Assistenten mit seiner ersten Kompetenz, der Wissensbasis, in Aktion

FAQs

Wir wissen, dass die Implementierung von KI-Lösungen viele Fragen aufwirft. Deshalb haben wir die wichtigsten Fragen & Antworten zusammengetragen, damit Sie entscheiden können, ob der KI-Assistent und seine Wissensbasis für Ihre Organisation und Ihre Workflows geeignet sind.

Ist die Wissensbasis oder irgendeine zukünftige Funktion automatisch für meine Organisation verfügbar?

Nein, sowohl der KI-Assistent als auch die Wissensbasis sind auf Organisationsebene standardmäßig deaktiviert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Organisationen die Kontrolle über die Aktivierung und Nutzung haben. Immer wenn wir dem KI-Assistenten neue Funktionen hinzufügen, können Sie entscheiden, ob Sie diese Funktionen für den Assistenten aktivieren.

Kann die Wissensbasis des KI-Assistenten Aktionen auf meiner Jamf-Instanz durchführen?

Nein, sie steht lediglich beratend zur Seite und stellt Informationen zur Verfügung. Die Antworten, die mithilfe der Wissensbasis erzeugt werden, sind rein informativ und können keine Aktionen durchführen oder Daten von Ihrer Jamf-Instanz abrufen. Die Integration mit den Admin-Portalen erfolgt 2025 und erfordert ein zusätzliches Opt-in. Weitere Informationen über die Funktionsweise und die Auswirkungen auf die Daten werden kurz vor der Veröffentlichung bereitgestellt.

Trainiert Jamf seinen KI-Assistenten mit unseren Daten?

Nein, der KI-Assistent basiert derzeit auf einem anthropischen Grundmodell, das von AWS Bedrock bereitgestellt wird. Das Sprachmodell wurde nicht trainiert und es gab auch keine Feinabstimmungen. Die Datenquellen, die den Antworten des KI-Assistenten zugrunde liegen, sind in einer Vektordatenbank gespeichert, die dem Modell zum Zeitpunkt der Abfrage relevante Informationen für seine Antworten liefert. Der Vektordatenbank enthält keine Informationen über unsere Kund*innen. Die Quellen sind oben aufgeführt.

Werden meine Gespräche genutzt, um die Wissensbasiszu trainieren?

Nein, Ihre Unterhaltungen werden nicht zur Schulung der Sprachmodelle verwendet.

Wird die Wissensbasis vom Menschen überwacht?

Ja, obwohl die Wissensbasis des KI-Assistenten selbständig aktualisiert wird, behält Jamf die Leistung des Systems im Auge und greift bei Bedarf ein oder passt die Wissensdatenbank an.

Hat der KI-Assistent Zugang zu den spezifischen Instanz- oder Gerätedaten unserer Organisation, wenn die Wissensbasis aktiviert ist?

Nein, der Assistent hat keinen Zugang zu Ihren Instanz- oder Gerätedaten. Der Wissensvektordatenbank für diese Funktion enthält Informationen von Jamf über unsere Software und Services aus Quellen wie unserer Produktdokumentation. Geben Sie keine persönlichen Informationen in den Chat ein. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bereitstellung dieser Daten zur Lösung Ihres speziellen Problems erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an den Jamf Support.

Wie stellt Jamf sicher, dass die Antworten für unsere Organisation relevant sind?

Der KI-Assistent verfügt über Informationen zu Ihren Produkt-Abonnements aus dem Jamf Account, um sicherzustellen, dass die Antworten für Ihren speziellen Jamf Setup relevant sind.

Wie können wir die Wissensbasis für unsere Organisation aktivieren?

Die Admins der Organisation können die Wissensbasis im Jamf Account für die gesamte Organisation aktivieren.

Wenn wir die Wissensbasisaktivieren, können wir sie später wieder deaktivieren?

Ja, die Admins der Organisation können sie jederzeit im Jamf Account deaktivieren.

Gibt es irgendwelche Nutzungsbeschränkungen oder -einschränkungen, wenn die Wissensbasis aktiviert ist?

Für Informationen über eventuelle Nutzungsbeschränkungen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei Jamf. Dieser stellt Ihnen die aktuellsten Details zu den Nutzungsbedingungen für den KI-Assistenten zur Verfügung.

Nehmen Sie an unserem Early Access Program teil

Möchten Sie zu den Ersten gehören, die die Zukunft der KI-Lösungen von Jamf mitgestalten? Dann nehmen Sie an unserem privaten Betaprogramm teil. Füllen Sie die Umfrage aus (wählen Sie „KI-Assistent“ aus der Liste der Optionen aus) und geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein. Die Umfrage wird in den nächsten Wochen verschickt.

Registrieren Sie sich hier, um Zugang zu erhalten, sobald dieser verfügbar ist.