Remotekurs Jamf 370

Werden Sie ein von Jamf zertifizierter Administrator/eine von Jamf zertifizierte Administratorin für Endgerätesicherheit, und zwar bequem von zu Hause aus.

Der Kurs Remote Jamf 370 vermittelt ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Jamf Pro und Jamf Protect für die Sicherheit von macOS Endgeräten genutzt werden können, sowie eine auf Unternehmen ausgerichtete Untersuchung der Sicherheit der macOS Plattform. Unsere praxisnahe, szenarien- und beispielbasierte Kursumgebung ist der optimale Weg, um weiterzulernen, wie man Macs mit Jamf sicher verwaltet und schützt.

Themen:

  • Eingebaute Sicherheitstechnologien für Mac.
  • macOS App und Datenschutz.
  • Jamf Pro Sicherheitseinstellungen und erweiterte Konfiguration.
  • Sicherheitsmodelle, Benchmarks und Baselines zum Schutz vor Angreifer-Methoden.
  • Jamf Protect Konfiguration und Bereitstellung.
  • Überwachung und Threat Prevention von Bedrohungen.
  • Taktiken und Workflows für die Behebung von Sicherheitsschwachstellen.

Kundenanforderungen:

  • Ein Test Mac (nicht in Produktion) mit einer beliebigen Version von macOS 11 Big Sur und einer funktionierenden Kamera.
  • Eine zuverlässige Internetverbindung, die 10,0 Mbps empfangen und 5,0 Mbps senden kann.
    • Aufgrund der virtuellen Infrastruktur benötigen Sie Zugriff auf: ein bereitgestelltes VPN und spezifische IP-Adressen und Ports Zusätzliche Details zu den Netzwerken werden bei der Kursanmeldung bekannt gegeben.
    • Wir empfehlen die Verbindung zu einem Netzwerk, das nicht bestimmte IP-Adressen filtert und einen Mac ohne Netzwerk-Blockiersoftware.
  • Ein zusätzlicher Computer (Produktionsrechner) mit einer beliebigen Version von macOS 12 Monterey oder Windows 11 für die Zertifizierungsprüfung.
  • Optional, aber sehr zu empfehlen: ein externer Monitor.

Was enthalten ist:

  • Vier Tage (täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr) im virtuellen Klassenzimmer
  • Virtuelles Endgerät und zugehörige Serverinfrastruktur.
  • Digitale Kursmaterialien.
  • Zertifizierungsprüfung unter Aufsicht.
  • Jamf Endgerätesicherheit Admin Abzeichen auf Ihrem Jamf Nation Profil (nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung mit einem guten Ergebnis und für zwei Jahre gültig).

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse von Skripten einschließlich Variablen und IF-Aussagen.
  • Aktuelle Zertifizierung, Version 10, ausgestellt in den Jamf 200, 300 oder 400 Kursen, wie unten aufgeführt:

    • Jamf zertifizierter Techniker

    • Jamf zertifizierter Admin

    • Jamf zertifizierter Experte

Bitte beachten Sie, dass CCT-, CCA- und CCE-Zertifizierungen, die mit Version 9 des Produkts oder früher erworben wurden, nicht als Voraussetzung für den Jamf 370 Kurs gelten.

Bereit für die Registrierung?

Registrieren Sie sich mit Ihrem Training Pass über Jamf Nation oder kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager oder Vertriebsmitarbeiter*innen.

Weitere Informationen finden Sie in den Schulungsrichtlinien.