Remotekurs Jamf 300

Werden Sie ein zertifizierter Jamf Administrator/eine Jamf Administratorin, bequem von Ihrem Büro aus.

Der Kurs Remote Jamf 300 ist Ihr nächster Schritt beim Erlernen von Jamf Pro und bietet ein tieferes Verständnis der macOS und iOS Managementfunktionen in Jamf Pro. Unsere praxisnahe, szenario- und beispielbasierte Kursumgebung ist der beste Weg, um Jamf Pro weiter zu lernen.

Themen:

  • Erweiterte Konfiguration von Jamf Pro, einschließlich Websites und delegierte Berechtigungen.
  • Automatisierte und vom Benutzer/von der Benutzerin initiierte Registrierungsworkflows für Computer und Mobilgeräte.
  • Sicherheits-Workflows einschließlich FileVault 2, Systemerweiterungen und Privacy Preferences Policy Control (PPPC).
  • Erhebung und Änderung von zusätzlichen Bestandsdaten.
  • Einführung in die Jamf Pro API und fortgeschrittenes Scripting (Bash).
  • Fortgeschrittene Arbeitsabläufe für Paketierung und Richtlinienbereitstellung.
  • Komplexe Einrichtung der Benutzerumgebung, einschließlich Konfigurationsprofilen auf Benutzerebene.

Was enthalten ist:

  • Vier Tage (täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr) im virtuellen Klassenzimmer
  • Serverinfrastruktur
  • Digitale Kursmaterialien
  • Der Zertifizierungsprozess besteht aus drei (3) benoteten Szenarien und praktischen Aufgaben, die am Nachmittag des letzten Kurstages durchgeführt werden
  • Jamf Certified Admin-Abzeichen in Ihrem Jamf Nation-Profil (nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung mit einem guten Ergebnis)

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse von Skripten einschließlich Variablen und IF-Aussagen.
  • Aktuelle Zertifizierung, Version 10, ausgestellt in den Jamf 200, 300 oder 400 Kursen, wie unten aufgeführt:
    • Jamf zertifizierter Techniker/Jamf zertifizierte Technikerin
    • Jamf zertifizierter Admin
    • Jamf zertifizierter Experte/Jamf zertifizierte Expertin

Bitte beachten Sie, dass CCT-, CCA- und CCE-Zertifizierungen, die mit Version 9 des Produkts oder früher erworben wurden, nicht als Voraussetzung für den Jamf 370 Kurs gelten.

Kundenanforderungen:

  • Eine zuverlässige Internetverbinung – die mit 5,0 Mb/s empfangen und 3,0 Mbps senden kann
  • Ein Test Mac (nicht produktiv) mit einer beliebigen Version von macOS Ventura 13 und einer funktionierenden Kamera
  • Ein Test (nicht produktiv) iPad mit einer beliebigen Version von iPadOS 16
  • Optional, aber sehr zu empfehlen: ein zusätzlicher Computer (Produktion) oder einen externen Monitor

Bitte beachten Sie: Nicht produktiv bedeutet, dass das Gerät oder der Computer für Tests im Unterricht verwendet werden kann. Das Gerät oder der Computer darf derzeit auf keinem MDM-Server registriert sein, sollte im Apple Business Manager oder Apple School Manager nicht zugewiesen sein und sich nicht im Rahmen einer PreStage-Registrierung befinden.

macOS Virtual Machines können einen physischen Testcomputer nicht ersetzen.

Wenn Sie kein iPad haben, können Sie jedes iOS-Gerät verwenden. Solange das Gerät überwacht wird und in der Lage ist, jede Version von iOS 16 auszuführen. Es wird empfohlen, ein Gerät zu verwenden, das nicht für persönliche oder produktive Zwecke genutzt wird, da es für Testzwecke und die Einschreibung in den Kurs Jamf Pro Server für die Erledigung von Aufgaben verwendet wird. Für die Überwachung des Geräts ist es außerdem erforderlich, das Gerät zu löschen und auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Bereit für die Registrierung?

Registrieren Sie sich mit Ihrem Training Pass über Jamf Nation oder kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager oder Vertriebsmitarbeiter/Ihre Vertriebsmitarbeiterin.

Weitere Informationen finden Sie in den Schulungsrichtlinien.