Anatomie von Cyberangriffen im Bildungswesen: Echte Bedrohungen und wie man sie stoppen kann

Herunterladen

Die Zahl der Cyberangriffe auf Schulen nimmt zu. Angriffe mit Ransomware, die auf Grund- und weiterführende Schulen abzielen, stiegen allein Anfang 2025 um 69 %. Bildungseinrichtungen sind zu bevorzugten Zielen für Bedrohungsakteure geworden, weil sie nur über ein begrenztes Budget verfügen, meist mit einer veralteter Infrastruktur arbeiten und wertvolle Schüler- und Mitarbeiterdaten haben.

Dieses Whitepaper zeigt auf, wie und warum Schulen ins Visier genommen werden, und führt Sie Schritt für Schritt durch die Cyper Kill Chain. Anhand einer realen Fallstudie wird aufgezeigt, welche Schwachstellen Angreifer ausnutzen und welche Strategien IT-Teams zu deren Abwehr anwenden können.

Was Sie lernen werden:

  • Warum Schulen aufgrund ihrer knappen Budgets, veralteter Technologie und sensibler Daten zur Zielscheibe werden
  • Wie sich die einzelnen Phasen der Cyber Kill Chain bei einem Ransomware-Angriff im Bildungsbereich entwickeln
  • Wichtige Links mit kritischem Schutzmaßnahmen in Einklang zu bringen
  • Warum es so wichtig ist, Sicherheitslücken zu schließen

Laden Sie das vollständige Whitepaper jetzt herunter, um die Anatomie von Cyberangriffen im Bildungsbereich besser zu verstehen und zu erfahren, wie man sie stoppen kann, bevor sie beginnen.