Jamf Safe Internet - Lernende und Netzwerke schützen

Wie Sie Cyberangriffe abblocken und Schüler*innen ein ablenkungsfreies, jugendschutzgerechtes digitales Lernen ermöglichen? Mit Jamf Safe Internet! Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie.

Sie möchten, dass Lernende, Netzwerke und Lehrkräfte geschützt sind? Jamf Safe Internet bietet Ihnen die Lösung! Die Kombination aus Content-Filter, Blockierfunktionen, Sicherem Browsen und Netzwerksicherheit sorgt für sichere und private Verbindungen, egal wo Schülerinnen lernen. Im Webinar stellen wir Ihnen die Funktionen der Lösung vor:

  1. Inhaltskontrolle: Unser Jamf Safe Internet Content-Filtering!
    Mit Jamf Safe Internet können Sie den Grad der Inhaltskontrolle für jede Klasse anpassen und erstellen. Beginnen Sie mit drei vordefinierten Richtlinien. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Blockierungskategorien. Passen Sie den Schutz durch Hinzufügen und Ausweiten von benutzerdefinierten Regeln an. Wir zeigen Ihnen, wie.
  2. Bedrohungsabwehr: Unsere Jamf Safe Internet Network Threat Prevention
    Verhindern Sie Phishing, Malwareangriffe und den Besuch unserer Websiten. Wir zeigen Ihnen Beispiele und wie unsere KI-Bedrohungsanalyse-Software MI:RIAM in Jamf Safe Internet sogar komplexe Angriffe verhindert.
  3. Berichte: Unsere Jamf Safe Internet Reports
    Sie können nicht schützen, was Sie nicht sehen - wir zeigen Ihnen eine Übersicht, welche Websites erlaubt besucht oder geblockt wurden. Sie erhalten Berichte zum Datenverkehr, sowie über Spam, Malware-Netzwerkangriffe und Phishing-Datenverkehr. Vielfältig filterbare und leicht zu exportieren.
  4. Erweiterungen für Schulen und Hochschulen: Jamf Safe Internet Kompatibilität
    Jetzt unterstützen wir nicht nur Apple-Geräte, sondern auch Chrome und Windows. Jamf Safe Internet schützt neben Schulen natürlich auch Hochschulen. Schützen Sie die Zukunft Ihrer Schüler*innen mit Jamf Safe Internet.