Schüler sicher und produktiv halten.
Jugendschutz und Cybersecurity im Klassenzimmer umsetzen
Schulen und Schüler*innen sind zum beliebten Ziel für Cyberkriminelle geworden. Kaum eine Woche vergeht, in der man nicht erneut von Angriffen auf Schulnetzwerke durch Phishing E-Mails, gestohlene Daten oder von Gewaltvideos auf Schulgeräten liest. Wir zeigen Schulen, wie Sie verhindern können, dass Schüler*innen auf schädliche, ungeeignete, ungesicherte oder illegale Websites zugreifen. Und wie es Ihnen gleichzeitig gelingt, alle Geräte vor Phishing-Angriffen und Malware zu schützen.
Im Webinar Jugendschutz und Cybersecurity im Klassenzimmer umsetzen beleuchten wir:
- Wie Sie Schüler*innen schützen: Setzen Sie Jugendschutzgesetze auf allen iPads durch das automatisierte, voreingestellte Filtern von Inhalten um
- Wie Sie Phishing verhindern: Jamf Safe Internet blockiert Phishing-Seiten, wenn Schüler*innen oder Lehrkräfte auf einen betrügerischen Link klicken
- Wie Sie Malware abwehren: Schutz vor bösartigen und kompromittierten Anwendungen umsetzen
- Wie Sie Inhaltskontrollen realisieren: Blockieren Sie schädliche, ungeeignete, ungesicherte und illegale Websites
- Und bei all diesen Sicherheitsmaßnahmen auch den Datenschutz einhalten: Schützen Sie Schüler*innen, ohne ihren Datenschutz zu gefährden