Gewinnen Sie im Webinar den Überblick über Cybersecurity für Bildungseinrichtungen. Lernen Sie die wichtigsten Begriffe, den Stand der Bedrohungslage und die effektivsten Schutzmaßnahmen kennen.
Cybersicherheit im Bildungswesen - Die Grundlagen
Bildungseinrichtungen sind für Cyberkriminelle zum beliebten Ziel geworden. Doch nicht nur externe Gefahren wie Phishing-Angriffe sondern auch interne Probleme wie Datenschutzverletzungen stellen eine große Bedrohung dar. Die Folgen können verheerend sein und reichen vom Verlust sensibler Daten von Schülern/Studierenden und Lehrkräften bis hin zur Unterbrechung des Betriebs und der Schädigung des Rufs einer Einrichtung. Umso wichtiger ist es für Verantwortliche, die wichtigsten Schutzmaßnahmen zu kennen, um Cyberangriffe zu verhindern oder auch Schüler*innen vor dem Zugriff auf ungesicherte Inhalte zu schützen.
In unserem Webinar Cybersicherheit im Bildungswesen: Die Grundlagen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Sicherheit mit Tools und Fachwissen verbessern können, um selbst die raffiniertesten Angriffe abzuwehren.
Nehmen Sie teil und lernen Sie:
- Die wichtigsten Terminologien, verschiedene Arten von Bedrohungen und operative Herausforderungen für das Bildungswesen kennen
- Wie Sie die Risiken von Datenschutzverletzungen, Phishing-Angriffen und Cyber-Bedrohungen verringern
- Welche bewährte Verfahren für den Aufbau einer effektiven Cybersicherheitsstrategie helfen
- Wie man einen Reaktionsplan für Zwischenfälle entwickelt