JAMF Software, LLC Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist wichtig für JAMF Software, LLC. Aus diesem Grund haben wir diese Datenschutzrichtlinie entwickelt, in der wir erläutern, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen und lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben.
A. Übersicht
JAMF Software, LLC, und seine Tochtergesellschaften (im Folgenden zusammenfassend „Jamf” genannt) bemühen sich in angemessener Weise, die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie soll unser Engagement für faire Informationspraktiken verdeutlichen. Diese Datenschutzrichtlinie deckt die Verwendung persönlicher Daten durch Jamf ab, die wir im Rahmen unserer normalen Geschäftstätigkeit sammeln, wenn Sie unsere Unternehmenswebsites oder -apps nutzen und wenn Sie anderweitig mit uns interagieren, einschließlich der Teilnahme an Veranstaltungen, die von Jamf ausgerichtet oder besucht werden, und wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Kundenunterstützung zu erhalten (zusammenfassend die „Dienste”).
Neben der Art und Weise, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern, werden in dieser Richtlinie auch der Zweck und die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre damit verbundenen Rechte dargelegt. Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten hängt von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. In den meisten Fällen wird die rechtmäßige Grundlage darin bestehen, dass die Verarbeitung (i) für unsere berechtigten Interessen bei der Durchführung unserer Geschäfte mit Ihnen, einschließlich Direktmarketing, erforderlich ist, sofern diese Interessen nicht durch Ihre Rechte und Interessen überwogen werden, oder (ii) zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung, geben wir die Verarbeitungszwecke an und stellen Ihnen die entsprechenden Informationen zur Verfügung, um die Verarbeitung fair und transparent zu gestalten. Wenn Sie zugestimmt haben, dass wir Ihre Daten für einen bestimmten Zweck verwenden, haben Sie das Recht, Ihre Meinung jederzeit zu ändern, was jedoch keine Auswirkungen auf die bereits erfolgte Verarbeitung hat.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, beachten Sie bitte den nachstehenden Zusatz zu Kalifornien, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Jamf mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren, und Jamf fordert nicht wissentlich Informationen von Personen unter 16 Jahren an oder sammelt sie. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass wir Informationen über ein Kind gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@jamf.com.
Jamf kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie per E-Mail oder durch Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie auf unserer Unternehmenswebsite informieren. Das Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzrichtlinie wird am Ende dieser Richtlinie angegeben. Alle Änderungen werden sieben (7) Kalendertage nach der Veröffentlichung auf unserer Unternehmenswebsite wirksam.
B. Sammlung und Quellen von Informationen
Abhängig von dem Kontext, in welchem Sie mit uns in Kontakt treten, kann Jamf die folgenden Informationen sammeln oder erhalten:
- Konto- und Profilinformationen: Dazu gehören Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie ein Konto bei unseren Diensten erstellen, eine Testversion anfordern, den Support kontaktieren, sich für Veranstaltungen registrieren oder an Umfragen teilnehmen. Dazu können Name, Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Bundesland, Land, LinkedIn URL, Twitter URL, GitHub URL und Ihr Foto gehören.
- Informationen zu den Diensten: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erhalten wir Informationen, die durch Ihre Nutzung der Dienste generiert werden, entweder von Ihnen oder anderen Nutzer*innen der Dienste eingegeben oder von der Infrastruktur der Dienste selbst. Zu diesen Informationen gehören unter anderem Name, Benutzername, Firma/Organisation, Adresse der Firma/Organisation, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, MAC-Adresse, Breitengrad, Längengrad, AppleCare ID, Apple ID, Gerätename(n), Geräte-ID(s) und Verzeichnis-ID oder andere Informationen, die Sie in den Diensten eingeben. Die gesammelten Informationen sind auf ein Minimum beschränkt und hängen vom jeweiligen Anwendungsfall und den verwendeten Plattformen ab.
- Leistungs- und Nutzungsdaten: Wir können statistische, Nutzungs-, Konfigurations- und Leistungsdaten der Dienste erfassen, um die Leistung, Integrität und Stabilität der Dienste zu überwachen. Darüber hinaus können wir diese Informationen für jeden beliebigen Zweck verwenden und weitergeben, vorausgesetzt, dass diese Daten zunächst de-identifiziert werden.
- Zahlungsinformationen: Wir verwenden Drittanbieter*innen für die Verarbeitung von Zahlungen an uns. Im Zusammenhang mit der Abwicklung solcher Zahlungen speichern wir keine personenbezogenen Daten oder Finanzdaten wie Kreditkartennummern. Vielmehr werden alle diese Informationen direkt an unsere Drittverarbeiter*innen weitergegeben, deren Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch deren Datenschutzrichtlinien geregelt ist. Die Datenschutzrichtlinien unserer derzeitigen Drittverarbeiter*innen können unter folgender Adresse eingesehen werden https://stripe.com/us/privacy, https://www.digitalriver.com/privacy-policy/, https://home.bluesnap.com/privacy-policy/, https://www.cleverbridge.com/corporate/privacy-policy/ und https://usaepay.info/policy(auf Englisch).
- Informationen von Drittparteien: Wir erhalten Informationen von dritten Geschäftspartner, wie z. B. die Kontaktdaten von potenziellen Kund*innen und Leads von unseren Reseller. Darüber hinaus erfassen wir Informationen aus öffentlichen Datenbanken oder andere Daten, die Sie möglicherweise öffentlich zugänglich gemacht haben, wie z. B. Informationen, die in beruflichen Netzwerken und auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht wurden.
- Standortinformationen: Einige unserer Apps erfassen allgemeine Standortinformationen auf der Grundlage der IP-Adresse. Diese Informationen werden verwendet, um die Ihnen zur Verfügung gestellten Dienste anzupassen, z. B. standortbezogene Informationen über bestimmte verwaltete Geräte. Die Standortinformationen sind nur für den Endnutzer*innen sichtbar. Wir verwenden, offenbaren oder verkaufen keine Standortinformationen, um gezieltes Marketing oder Werbung zu betreiben.
C. Verwendung der gesammelten Informationen
Wir können die von uns gesammelten oder erhaltenen Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:
- Um den Zweck zu erfüllen, für den die Daten ursprünglich erhoben oder empfangen wurden.
- Zur Bereitstellung, zum Betrieb, zur Wartung und zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
- Um Ihre Anfragen zu beantworten und Unterstützung zu leisten.
- Um Transaktionen zu bearbeiten und abzuschließen und um Ihnen damit zusammenhängende Informationen zu senden.
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und zu verkaufen. Wenn wir dies tun, werden wir Ihnen eine einfache Möglichkeit bieten, den Erhalt solcher Mitteilungen in Zukunft abzulehnen.
- Zur Überwachung der Leistung, Integrität und Stabilität der Dienste.
- Um technische oder Sicherheitsprobleme zu lösen oder zu verhindern.
- Um Ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit den Diensten anzupassen und Inhalte anzuzeigen, von denen wir glauben, dass sie Sie entsprechend Ihren Präferenzen interessieren könnten.
- Jamf verkauft oder vermietet keine Informationen an Dritte, und wir geben keine Informationen an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
D. Cookies und ähnliche Technologien
Jamf und unsere Drittpartner, wie z. B. unsere Werbe- und Analysepartner, verwenden Cookies und ähnliche Technologien, damit unsere Websites und Apps funktionieren und um mehr über unsere Nutzer*innen und ihre wahrscheinlichen Interessen sowie Informationen über ihre Besuche und Interaktionen mit einer Website oder Apps zu erfahren.
Verwendung von Cookies. Wir können verschiedene Arten von Informationen sammeln, wie z. B. Eintritts- und Austrittspunkte für unsere Websites (d. h. verweisende URLs oder Domainnamen), Website-Verkehrsstatistiken, Betriebssystem und Browsertyp (zusammen „Verkehrsdaten”). Bei den Verkehrsdaten handelt es sich um anonyme Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren, aber für Marketingzwecke oder zur Verbesserung Ihrer Erfahrungen auf den Websites hilfreich sind. Außerdem speichern unsere Server automatisch Ihre IP-Adresse, wenn Sie Seiten auf unseren Websites aufrufen. Je nach Cookie kann das Cookie am Ende Ihrer Browsersitzung ablaufen oder bis zu dem im Cookie angegebenen Ablaufdatum auf Ihrem Computer verbleiben (oder „bestehen bleiben”).
Kontrolle oder Änderung von Cookies. Wenn Sie ein Cookie akzeptieren, können Sie es jederzeit (z. B. sobald Sie unsere Websites verlassen) über Ihren Webbrowser löschen. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten oder generell nicht möchten, dass Cookies akzeptiert werden, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer platziert wird. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie möglicherweise bestimmte Merkmale oder Funktionen unserer Dienste nicht nutzen, die davon abhängen, dass Ihr Webbrowser Cookies zulässt. Sie können auch Opt-out-Tools verwenden, die von Drittpartner oder von der Digital Advertising Alliance(http://www.aboutads.info/choices (auf Englisch)), der EU-Internet-Werbebranche(http://www.youronlinechoices.eu (auf Englisch)) oder ähnlichen Einrichtungen bereitgestellt werden. Soweit erforderlich, holt Jamf vor der Verwendung von Cookies die Zustimmung ein.
Analytik. Jamf verwendet analytische Dienste von Google, um unsere Dienste zu überwachen, wie Firebase, Google Analytics for Firebase und Crashlytics. Unter www.google.com/policies/privacy/partners/ erfahren Sie mehr über die Art der erfassten analytischen Daten, wie diese Daten verarbeitet werden und wie Sie sich von bestimmten Funktionen abmelden können.
Do Not Track-Signale. Die Jamf Dienste reagieren nicht auf Do Not Track-Signale.
E. Weitergabe personenbezogener Daten und Verantwortlichkeit für die Weitergabe
Von Zeit zu Zeit kann Jamf dritte Geschäftspartner, Verkäufer*innen oder Unterverarbeiter*innen damit beauftragen, Funktionen wie den Versand von Post und E-Mails, das Entfernen sich wiederholender Informationen aus Kundenlisten, die Analyse von Daten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, die Datenspeicherung, die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen, die Bereitstellung von Suchergebnissen und Links (einschließlich bezahlter Listen und Links) und die Bereitstellung von Kundendienst zu übernehmen. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur für die Zwecke verwenden, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Darüber hinaus kann Jamf Ihre Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures oder einer Übertragung von Vermögenswerten weitergeben. Wenn Informationen weitergegeben werden, wird Jamf sicherstellen, dass die Dritten, die diese Informationen erhalten, verpflichtet sind, mindestens das gleiche Maß an Datenschutz zu gewährleisten, wie es in dieser Richtlinie gefordert wird. Sollte Jamf Informationen außerhalb einer lokalen Gerichtsbarkeit übermitteln, so geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Normen.
Jamf kann Ihre Daten weitergeben, wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um (i) die Rechte oder das Eigentum von Jamf zu schützen und zu verteidigen, (ii) diese Datenschutzrichtlinie oder die Zugangs- und Nutzungsbedingungen der Dienste durchzusetzen, (iii) an der Beilegung von Streitigkeiten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie teilzunehmen, (iv) die Interessen anderer Nutzer*innen der Dienste oder anderer Personen zu schützen oder (v) die Dienste oder die Ausrüstung zu betreiben oder zu warten und zu reparieren.
Jamf kann verpflichtet sein, die Daten einer Person auf rechtmäßiges Ersuchen von Behörden weiterzugeben, auch um Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung zu erfüllen.
Jamf haftet nach dem geltenden Recht und den einschlägigen vertraglichen Verpflichtungen für seine Unterauftragsverarbeiter, wenn diese Ihre Daten in einer Weise verarbeiten, die mit dem geltenden Recht und den vertraglichen Verpflichtungen nicht vereinbar ist, es sei denn, Jamf weist nach, dass es für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich ist.
F. Internationale Datenübertragung
Ihre personenbezogenen Daten werden möglicherweise in andere Länder als das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, übermittelt und dort verarbeitet. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Gesetze zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre als in Ihrem Heimatland. Jamf überträgt personenbezogene Daten in andere Länder nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre, vorausgesetzt, dass dort ein rechtlich angemessener Schutz für die personenbezogenen Daten besteht. Eine Liste der weltweiten Büros von Jamf finden Sie hier.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR”) ansässig sind und Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt werden, werden wir dies tun:
- Sie in einem Gebiet verarbeiten, das nach Feststellung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet; oder
- Andernfalls müssen wir geeignete Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, unter anderem durch EWR-Standardvertragsklauseln („EWR SCC”) oder einen anderen von der Europäischen Kommission genehmigten rechtmäßigen Übermittlungsmechanismus.
Wenn Sie im Vereinigten Königreich („UK”) ansässig sind und Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des UK übermittelt werden, werden wir dies tun:
- sie in einem Gebiet verarbeiten, das nach Feststellung des Information Commissioner's Office („ICO”) ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet; oder
- Andernfalls müssen wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen, z. B. durch Anhängen des britischen Zusatzes zu den EWR-SCCs oder durch einen anderen rechtmäßigen Übermittlungsmechanismus, der vom Information Commissioner's Office genehmigt wurde.
Jamf hält sich an das EU-U.S. Privacy Shield Framework und das Swiss-U.S. Privacy Shield Framework, wie sie vom U.S. Department of Commerce in Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Aufbewahrung von persönlichen Daten, die aus der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz in die Vereinigten Staaten übertragen werden, festgelegt wurden. Jamf hat dem US-Handelsministerium bescheinigt, dass wir uns an die Grundsätze des Privacy Shield halten, um unser Engagement für den Datenschutz zu demonstrieren. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den Grundsätzen des Privacy Shield sind die Grundsätze des Privacy Shield maßgeblich. Um mehr über das Privacy-Shield-Programm zu erfahren und um unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/ (auf Englisch). Darüber hinaus verpflichtet sich unser Unternehmen, mit den EU-Datenschutzbehörden und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zusammenzuarbeiten und die Empfehlungen dieser Behörden in Bezug auf die Übermittlung von Personaldaten aus der EU und der Schweiz im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses zu befolgen.
Jamf wird sich weiterhin an den Rahmen und die Grundsätze des Privacy Shield halten, obwohl der Gerichtshof der Europäischen Union („CJEU”) im Juli 2020 entschied, dass der Rahmen des EU-US Privacy Shield nicht länger ein angemessener Übermittlungsmechanismus für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die USA ist. Jamf hat sich außerdem verpflichtet, ungelöste Datenschutzbeschwerden im Rahmen der Grundsätze des EU-US und des Swiss-US Privacy Shield an einen unabhängigen Streitbeilegungsmechanismus zu verweisen, das BBB EU PRIVACY SHIELD, das vom Council of Better Business Bureaus betrieben wird. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder wenn Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, besuchen Sie bitte http://www.bbb.org/EU-privacy-shield/for-eu-consumers (auf Englisch), um weitere Informationen zu erhalten und eine Beschwerde einzureichen. Unter bestimmten Umständen können Einzelpersonen ein verbindliches Schiedsverfahren in Anspruch nehmen.
G. Schutz und De-Identifizierung von Informationen
Unter Berücksichtigung der mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und der Art der verarbeiteten Informationen sowie zur Verhinderung von Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung bei gleichzeitiger Wahrung der Datengenauigkeit hat Jamf angemessene physische, elektronische und verwaltungstechnische Richtlinien und Verfahren zum Schutz der von Jamf gesammelten Informationen eingeführt. Alle Zahlungsvorgänge werden mit SSL-Technologie verschlüsselt. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten hängt jedoch auch von Ihnen ab. Wenn Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen der Dienste gewählt oder von uns erhalten haben, sind Sie für die Geheimhaltung des Benutzernamens und des Passworts verantwortlich. Obwohl wir unser Bestes tun, um die Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
Wenn wir de-identifizierte Informationen aufbewahren oder verwenden, werden wir die de-identifizierten Informationen nur in de-identifizierter Weise aufbewahren und verwenden und nicht versuchen, die Informationen erneut zu identifizieren.
Weitere Informationen darüber, wie wir Informationen schützen, finden Sie unter https://www.jamf.com/de/de/trust-center/.
H. Hohe Kundenzufriedenheit
Jamf bewahrt Ihre Daten (einschließlich Ihrer sensiblen Daten) in identifizierbarer Form so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich oder zulässig ist. Zu den Kriterien, nach denen wir unsere Aufbewahrungsfristen festlegen, gehören:
- Die Dauer der Beziehung zu Ihnen und der Bereitstellung von Diensten für Sie, z. B. solange Sie ein Konto bei uns haben oder unsere Dienste nutzen, sowie die Zeitspanne danach, in der wir ein legitimes Bedürfnis haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, um eventuell auftretende Probleme zu lösen;
- Ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen, z. B. können uns bestimmte Gesetze dazu verpflichten, Aufzeichnungen über Ihre Transaktionen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren, bevor wir sie löschen können; und
- ob eine Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist, z. B. im Hinblick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen.
I. Andere Beschränkungen Ihrer Privatsphäre
Die Dienste können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht zu Jamf gehören. Jamf ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites. Jamf hat keine Kontrolle über die Nutzung solcher Websites, und Sie sollten bei der Entscheidung, Informationen auf diesen Websites zu veröffentlichen, vorsichtig sein.
J. Auswahl
Wir sind bestrebt, Ihnen hinsichtlich der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, die Wahl zu lassen. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, keine Informationen weiterzugeben. Wenn Sie sich jedoch gegen die Weitergabe von Informationen entscheiden, kann dies die Funktionalität beeinträchtigen oder die Nutzung der Produkte oder Dienste von Jamf verhindern.Sie haben jederzeit das Recht, den Erhalt von Marketingnachrichten von Jamf abzulehnen, indem Sie eine E-Mail an privacy@jamf.com schicken, sich über den Abmelde- oder Opt-out-Link in einer E-Mail abmelden oder sich hier abmelden. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage(n) so schnell wie möglich zu erfüllen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann wichtige betriebliche oder verwaltungstechnische Nachrichten senden können, wenn Sie den Erhalt von marketingbezogenen E-Mails ablehnen.
K. Datenschutz-Anfragen
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Aktualisierung, Unterdrückung, Einschränkung oder Löschung beantragen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder diese ablehnen möchten oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen erhalten möchten (soweit Ihnen diese Rechte nach geltendem Recht zustehen), können Sie uns über Abschnitt M unten kontaktieren.
Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, kann Jamf auch angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor Korrekturen an Ihrem Konto vorgenommen oder dieses gelöscht wird.
Jamf verarbeitet einige persönliche Daten ausschließlich im Namen seiner Kund*innen im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen. Diese persönlichen Daten werden verarbeitet, um die Geschäftszwecke des Kunden/der Kundin, dem die Dienste zur Verfügung gestellt werden, zu erfüllen, und oft hat Jamf keine direkte Beziehung zu dem Subjekt dieser persönlichen Daten. In diesen Fällen empfiehlt Jamf, sich bei Fragen zum Datenschutz zunächst an die Organisation zu wenden, der Sie Ihre persönlichen Daten ursprünglich zur Verfügung gestellt haben. Die Organisation kann sich an Jamf wenden, wenn eine Eskalation Ihrer Anfrage erforderlich ist.
L. Regulatorische Aufsicht
Für diese Datenschutzrichtlinie und ihren Inhalt unterliegt Jamf den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission („FTC”). Wenn Jamf aufgrund der Nichteinhaltung dieser Richtlinie oder der geltenden Datenschutzgesetze einer FTC oder einer gerichtlichen Anordnung unterliegt, veröffentlicht Jamf alle relevanten Informationen aus den der FTC vorgelegten Compliance- oder Bewertungsberichten, soweit dies mit den Vertraulichkeitsanforderungen vereinbar ist.
M. Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder wenn Sie Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
JAMF Software, LLC
100 Washington Avenue South
Suite 1100
Minneapolis, MN 55401
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Datenschutzrichtlinie hat Jamf einen Datenschutzbeauftragten („DSB”) ernannt, der Fragen und Beschwerden beantwortet. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zum Umgang mit Ihren Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren DSB unter privacy@jamf.com.
Kalifornien Zusatz — Für Einwohner*innen von Kalifornien
Dieser Zusatz für Kalifornien gilt für in Kalifornien ansässige Personen und ergänzt die oben in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen. Sie gilt nicht für unsere Angestellten oder sonstiges Personal, wenn sich die persönlichen Daten, die wir über diese Personen sammeln, auf ihre derzeitige, frühere oder potenzielle Beschäftigung bei Jamf beziehen.
Erhebung und Weitergabe personenbezogener Daten
In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, welche Kategorien personenbezogener Daten wir sammeln und verarbeiten und welche Kategorien personenbezogener Daten wir zu unseren betrieblichen Zwecken an Dritte weitergeben, und zwar auch innerhalb der letzten 12 Monate vor der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie.
Kategorien von personenbezogenen Informationen | Welche Kategorien von Drittparteien werden für betriebliche Zwecke offengelegt? |
---|---|
Identifikatoren, wie Name, Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail), IP-Adresse und Online-Kennungen. | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datenspeicherung, Zahlungsabwicklung und Kundendienst anbieten; vertrauenswürdige Geschäftspartner; öffentliche und staatliche Behörden wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Persönliche Informationen, wie sie im kalifornischen Gesetz über Kundendateien definiert sind, wie z. B. Name, Kontaktinformationen und Beschäftigungsinformationen. | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datenspeicherung, Zahlungsabwicklung und Kundendienst anbieten; vertrauenswürdige Geschäftspartner; öffentliche und staatliche Behörden wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht, wie z. B. Geschlecht, Alter, Rasse, Gesundheitszustand und Hauptsprache | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datenspeicherung, Zahlungsabwicklung und Kundendienst anbieten; öffentliche und staatliche Behörden, wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Kommerzielle Informationen, wie Kaufhistorie und Transaktionsinformationen | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datenspeicherung, Zahlungsabwicklung und Kundendienst anbieten; vertrauenswürdige Geschäftspartner; öffentliche und staatliche Behörden wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Informationen über Internet- oder Netzwerkaktivitäten, wie z. B. Browserverlauf, Suchverlauf und Interaktionen mit unseren Online-Eigenschaften oder Anzeigen | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse und Datenspeicherung anbieten; öffentliche und staatliche Behörden wie Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Geolokalisierungsdaten, wie der ungefähre Standort, der aus der IP-Adresse und dem Gerätestandort abgeleitet wird | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datenspeicherung und Kundendienst anbieten; öffentliche und staatliche Behörden, wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Audio-, elektronische, visuelle und ähnliche Informationen, wie z. B. Fotos und Anruf- oder Videoaufzeichnungen | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen von Dienstleistungen wie Datenspeicherung und Kundendienst; öffentliche und staatliche Behörden, wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen, wie z. B. der aktuelle Arbeitgeber/die aktuelle Arbeitgeberin | Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datenspeicherung, Zahlungsabwicklung und Kundendienst anbieten; vertrauenswürdige Geschäftspartner; öffentliche und staatliche Behörden wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
| Unsere verbundenen Unternehmen; Anbieter*innen, die Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datenspeicherung und Kundendienst anbieten; öffentliche und staatliche Behörden, wie Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden |
Wir „verkaufen” oder „teilen” Ihre persönlichen Daten nicht, einschließlich Ihrer sensiblen persönlichen Daten, wie sie im California Consumer Privacy Act von 2018, geändert durch den California Privacy Rights Act, definiert sind. Wir haben in den letzten 12 Monaten vor der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie keine derartigen Aktivitäten unternommen.
Ohne das Vorstehende einzuschränken, „verkaufen” oder „teilen” wir keine persönlichen Daten, einschließlich sensibler persönlicher Daten, von Minderjährigen unter 16 Jahren.
Zwecke der Erhebung, Verwendung und Offenlegung sensibler persönlicher Daten
Wir erheben, verwenden und geben sensible personenbezogene Daten weiter, um Dienstleistungen für unser Unternehmen zu erbringen, um von Ihnen angeforderte Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen, um die Sicherheit und Integrität zu gewährleisten, um falschen oder ungesetzlichen Handlungen entgegenzuwirken, um kurzfristige, vorübergehende Zwecke zu erfüllen, wie z. B. die Anzeige von nicht personalisierter Werbung, um Bestellungen zu bearbeiten und zu erfüllen, um Konten zu betreuen, um Kundendienst zu leisten, um Kundeninformationen zu überprüfen, um Zahlungen zu verarbeiten, um Aktivitäten im Zusammenhang mit Qualitäts- und Sicherheitskontrollen oder Produktverbesserungen durchzuführen, und um andere Daten zu erheben und zu verarbeiten, die nicht dazu dienen, Rückschlüsse auf eine Person zu ziehen. Wir verwenden sensible personenbezogene Daten nicht für zusätzliche Zwecke.
Individuelle Anfragen
Vorbehaltlich des geltenden Rechts können Sie folgende Anträge stellen:
- Sie können verlangen, dass wir Ihnen die folgenden Informationen offenlegen:
- Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, und die Kategorien der Quellen, aus denen wir diese personenbezogenen Daten gesammelt haben;
- den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck der Erfassung Ihrer persönlichen Daten; und
- die Kategorien der persönlichen Daten, die wir anderweitig weitergegeben haben, sowie die Kategorien von Dritten, an die wir diese persönlichen Daten weitergegeben haben.
- Sie können beantragen, dass Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten korrigiert werden.
- Sie können beantragen, dass Ihre persönlichen Daten gelöscht werden.
- Sie können beantragen, die einzelnen Teile Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie der persönlichen Daten, die Sie uns in einem tragbaren Format zur Verfügung gestellt haben.
Wir werden Sie nicht unrechtmäßig diskriminieren, wenn Sie eine individuelle Anfrage stellen. Um eine Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@jamf.com oder 888-755-1421. Wir prüfen und beantworten Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und unter Berücksichtigung der Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Anfrage sind. Es kann sein, dass wir zusätzliche persönliche Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu überprüfen und uns vor betrügerischen Anfragen zu schützen. Wenn Sie ein passwortgeschütztes Konto bei uns unterhalten, können wir Ihre Identität anhand unserer bestehenden Authentifizierungsverfahren für Ihr Konto überprüfen und Sie auffordern, sich erneut zu authentifizieren, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen oder löschen. Wenn Sie einen Antrag auf Löschung stellen, können wir Sie bitten, Ihren Antrag zu bestätigen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Bevollmächtigte Vertreter*innen
Wenn ein Bevollmächtigter in Ihrem Namen einen Antrag stellen möchte, der nach geltendem Recht zulässig ist, kann der Bevollmächtigte die im Abschnitt „Einzelanträge” genannten Einreichungsmethoden verwenden. Im Rahmen unseres Überprüfungsverfahrens können wir den Vertreter auffordern, gegebenenfalls einen Nachweis über seinen Status als bevollmächtigter Vertreter/bevollmächtigte Vertreterin zu erbringen. Darüber hinaus können wir verlangen, dass Sie Ihre Identität wie im Abschnitt „Individuelle Anfragen” beschrieben überprüfen oder bestätigen, dass Sie dem Beauftragten die Erlaubnis erteilt haben, die Anfrage zu stellen.
Datum aktualisiert: Juni 30, 2023