Leben Sie Ihre Individualität aus.
Bringen Sie Ihr ganzes Selbst mit zur Arbeit.

Sie müssen die Möglichkeit haben, Sie selbst zu sein.
Und das meinen wir ernst.Wir haben Standorte auf der ganzen Welt und unsere Belegschaft besteht aus einer vielfältigen Mischung aus Kulturen, Hintergründen und Erfahrungen.
Wir wissen, dass es bei uns als Unternehmen und in der gesamten Technologiebranche noch Bereiche gibt, in denen wir uns verbessern können. Wir praktizieren Selbstlosigkeit und ständige Selbstverbesserung, indem wir jeden Tag aktiv daran arbeiten, besser zu werden; unser Engagement für einen integrativeren und vielfältigeren Arbeitsplatz hört nie auf.
Als #OneJamf verpflichten wir uns:
. . . Führungskräfte und Verbündete des Wandels zu sein, indem wir gezielte Aktionen für alle Jamfs und unsere Communitys im Allgemeinen durchführen, damit jeder Mensch innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes ganz er selbst sein kann.Mitarbeiterressourcengruppen
Unsere Mitarbeiterressourcengruppen (ERGs) bieten einen sicheren Raum für Unterstützung und kulturelle Bildung. Unsere ERGs bilden aus, fördern das Bewusstsein und befähigen Mitarbeiter*innen, Veränderungen zu bewirken. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter:innen, ihre Stimme zu erheben, um echte, umsetzbare Veränderungen zu bewirken und sicherzustellen, dass Jamf ein Ort ist, an dem sich alle wohlfühlen und sowohl im Büro als auch zu Hause erfolgreich sein können.
Accessibility@Jamf
Accessibility@Jamf ist ein sicherer Ort für Jamfs mit Behinderungen, Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, um sich gegenseitig zu unterstützen und ein Netzwerk zum Lernen und für Interessenvertretung zu schaffen. Hier wird Bewusstsein geschaffen und Menschen gefeiert, die das Leben anders erleben, während gleichzeitig etwas an unsere Gemeinschaften zurückgegeben wird.
Wenn Sie Teil von Accessibility@Jamf sind, können Sie sich auf Folgendes freuen:
- Informative Diskussionen und Denkanstöße zum Thema Zugänglichkeit
- Sprecher:innen bei Jamf zur Bildung und Sensibilisierung für Zugänglichkeit am Arbeitsplatz
- Freiwilligenarbeit in unseren Communities
- Ressourcen für Bewusstsein, Zugänglichkeit und Wandel
- Partnerschaften mit lokalen Organisationen zur Unterstützung von Jugendlichen in der Neurodiversity Community

Veterans@Jamf
Wir von Veterans@Jamf haben es uns zur Aufgabe gemacht, Militärveteranen, Mitglieder von Service im aktiven Dienst, Ehepartner von Militärs und deren Verwandte innerhalb der Jamf Community zu ehren und zu unterstützen. Wir sind bestrebt, eine Arbeitsplatzkultur zu fördern, die die einzigartigen Stärken und Erfahrungen unserer langjährigen Kollegen anerkennt. Durch Mentoring, Interessenvertretung, Engagement in der Gemeinschaft und Weiterbildung möchten wir ein unterstützendes Netzwerk schaffen, das Veteranen dabei unterstützt, ihre Karriere voranzutreiben und zum Erfolg von Jamf beizutragen. Unser gemeinsames Engagement für Diversität und Inklusion macht uns zu einer stärkeren, integrativeren Organisation, die die Meinungen und Beiträge aller wertschätzt.
LatinX@Jamf
LatinX@Jamf hat sich zum Ziel gesetzt, unsere kulturelle Identität zu fördern und zu feiern und alle Jamfs einzuladen, sich bei der Arbeit voll und ganz einzubringen und gleichzeitig das Bewusstsein für die LatinX Community zu fördern. Unsere Gruppe wurde aus dem Bedürfnis heraus gegründet, Mitarbeiter:innen von Jamf, die sich als LatinX identifizieren, zu unterstützen und auf sie aufmerksam zu machen:
- Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen zur Karriereentwicklung
- Feiern des Monats des hispanischen Kulturerbes und auf ihn aufmerksam machen
- Unseren eigenen LatinX-Podcast starten
Unsere lateinamerikanische Community ist in fast allen Bereichen sehr vielfältig, von der Küche über die Sprachen und die ethnische Herkunft bis hin zu unserer Geschichte. Dies ist uns sehr wichtig und wir möchten es mit unserer Jamf Community teilen!
Proud@Jamf
Proud@Jamf fördert den sicheren und authentischen Ausdruck aller LGBTQ+-Jamfs und spricht mit der gesamten Jamf-Community über relevante soziale Themen. Wir engagieren uns auch in den größeren LGBTQ-Foren innerhalb unserer eigenen Communitys und stellen dort Konnektivität her.
Das tun wir für die Proud@Jamf Community:
- Von Jamf organisierte Gespräche mit der LGBTQ+ Community
- Bildungsengagements, Podiumsdiskussionen, philanthropische Bemühungen, Ressourcenangebote und interaktive Unterhaltung
- Ein sicherer Ort, um mit anderen Jamfs in Kontakt zu treten
- Raum zur Selbstdarstellung und Akzeptanz für alle: unabhängig von Religion, Hautfarbe, Geschlecht oder Orientierung
Unsere Mission ist insbesondere auf Inklusion und Vielfalt ausgerichtet. Wir wollen Jamfs auf der ganzen Welt in ihren eigenen Communitys unterstützen, indem wir uns vereinen, damit alle Stimmen gehört werden.
Wir sind eine große Gruppe unterschiedlicher Menschen, die mit Beharrlichkeit und Begeisterung daran arbeiten, Jamf zu einem lokalen, nationalen und globalen Vorreiter für Gleichberechtigung und Fairness am Arbeitsplatz zu machen.
Shades@Jamf
Shades@Jamf bietet Ressourcen und einen sicheren Ort, an dem sich alle frei, ohne Reue, authentisch und individuell ausdrücken können. Wir konzentrieren uns darauf, unsere Diversität zu zelebrieren und bieten eine Plattform für Bildung, Engagement, Ideenaustausch und die Förderung von People of Color. Wir wollen den unterrepräsentierten People of Color eine Stimme geben, einen sicheren Raum schaffen, in dem wir uns wertgeschätzt fühlen, und Netzwerkveranstaltungen zur Bildung anderer durchführen. Gemeinsam bieten wir:
- Diskussion über Herausforderungen und Möglichkeiten, die wir am Arbeitsplatz haben
- Zusammenarbeit und Gespräche zur gemeinsamen Bewältigung dieser Herausforderungen
- Einen großartigen Ort, um neue Kontakte zu knüpfen, eine Community aufzubauen und sich mit anderen zu verbinden
- Veranstaltungen, bei denen wir Erfahrungen austauschen, uns in andere hineinversetzen und gemeinsam etwas aufbauen können
- Möglichkeiten zur Bildung, Förderung und Befähigung aller, ihre Stimme zu erheben
Wenn es unsere Mission als #OneJamf und als Organisation ist, uns unermüdlich zu verbessern, müssen wir das Stigma ändern und verbessern, das mit der Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit einhergeht. Wir wollen Barrieren und Stereotypen überwinden und sind bereit, auch unbequeme Gespräche zu führen, um unbewusste Vorurteile über uns abzubauen. Wir sind alle Menschen.
Women@Jamf
Women@Jamf zielt darauf ab, eine Community und eine Kultur zu fördern, in der Frauen die Möglichkeit haben, ihr Potenzial bei Jamf voll auszuschöpfen.
Wir haben uns zusammengetan, um die Frauen bei Jamf in folgenden Aspekten zu unterstützen:
- Wege zum beruflichen Aufstieg, Möglichkeiten zum Aufbau beruflicher Beziehungen und Ressourcen zur Entwicklung relevanter und nützlicher beruflicher Fähigkeiten durch unser Women@Jamf Mentorship Programm
- Schulungen für die berufliche Weiterentwicklung und den Ausbau von Fähigkeiten zu Themen wie Verhandlung, Führung, Rhetorik, Finanzen und Bündnispartnerschaft
- Eine Community, in der Erfahrungen, Ratschläge und Feedback ausgetauscht und diskutiert werden können
- Eine Plattform, um Herausforderungen am Arbeitsplatz zu diskutieren und innovative Lösungen zu finden
- Veranstaltungen zur Geschichte der Frauen, Meilensteine und Ereignisse
Lernen Sie unsere Talent-Community auf Instagram kennen.

#OneJamf
Sie können uns auch eine E-Mail schicken, um sich über unsere Karrieremöglichkeiten zu erkundigen.